![]() |
||
Tiergeisteraus ParaOnline Enzyklopaedie - Die Enzyklopaedie des Paranormalen, der freien Wissensdatenbank
Tiere spielen seit jeher sowohl in unseren Religionen als auch in Spukgeschichten eine nicht Wegzudenkende Rolle. Oft galten in alten Naturreligionen Tiere als gleichgestellt, oder teilweise höhergestellt als unsere Gattung. Dies rührte auch daher, dass die Götterwesen sehr oft in tierischer Gestalt dargestellt wurden. Die Priester wurden ebenso benannt wie die tierische Form des Gottes dessen Kult sie pflegten. Aber auch als Begleiter der Götter, sah man des Öfteren Tiere. Manche Tiere wurden gar als Heilig verehrt (wie die Kuh, Katze, Schlange).und konnten in Geistergestalt den Menschen erscheinen. Auch als Schutzpatron für andere Tiere, bekam man sie nach altem Glauben zu Gesicht. In der Zeit der Christianisierung kam es häufig zur Verteufelungen des heidnischen Tierglaubens. (Die Katze wolle 9 mal am Tag ihren Herrn töte, egal wie sehr sie ihm auch schmeichle... ) :-) Die Epoche der Aufklärung sprach den Tieren jegliche Inteligenz und Seele ab. Im Laufe der Geschichte und mit Aufkommen der Okkultismuswelle (ca.18 Jhd.), sprach man auch den Tieren wieder eine Seele zu. Ein berühmter "Geisterforscher" mit Namen Elliott O' Donnell verfasste sogar ein ganzes Buch mit dem Titel "Animal Ghosts" (1913). Doch auch weitere Autoren befassten sich mit diesem Thema. Immer wieder berichteten Menschen die einen besonders engen Kontakt zu ihren Haustieren hatten, dass sie nach dessen Ableben des öfteren die gleichen Laute und "Schwingungen" gespürt hätten. Bei Katzenbesitzern schien wieder die Katze um das Bein herumzuschnurren. Oft berichtete man vom plötzlichen Auftauchen eines Phantomtieres. Dieses musste den Entdeckern nicht mal bekannt sein. Oft führte es die Menschen zu Plätzen oder Stellen aus ihrem früheren Leben. Diese Phantomtiere kann man allerdings nicht pauschal einordnen. Weder tauchten sie immer wieder am selben Platz auf, noch zur gleichen Uhrzeit, noch immer bei der gleichen Person. Ein schwarzer Hund oder kopflose, halb durchsichtige Tiere werden am häufigsten beschrieben. Das andere Phänomen stellen Tiere dar, welche es weder in Lehrbüchern, noch im Biologielexikon zu finden gibt. Meisst waren dies Phantasietiere. Sie konnten an Wölfe, Bären oder Riesenschlangen erinnern. Ganze Legenden erinnern uns an Bestien die viele Menschenleben auf dem Gewissen haben. Ein Beweis wird es für die Existens von Tiergeistern wohl genauso wenig geben, wie für Menschengeister. Die Frage bestände allerdings noch, wann denn die Tiere wieder zurückkämen. Vielleicht habt ihr ja Ideen. |
|
|
![]() |